Die Erstellung einer Vorwissenschaftlichen Arbeit (VWA) kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn man sich nicht bewusst ist, welche Fallstricke vermieden werden sollten. In diesem Artikel werden wir häufige Fehler bei der Erstellung von VWAs betrachten und Tipps geben, wie du sie vermeiden kannst.
1. Vernachlässigung der Vorgaben
Ein häufiger Fehler ist es, die Vorgaben des österreichischen Bildungsministeriums, der Schule und des Betreuers zu vernachlässigen. Achte darauf, dass du die Vorgaben genau liest und sie bei der Erstellung deiner Arbeit einhältst. Berücksichtige den Umfang, das Zitieren von Quellen, die Formatierung und andere wichtige Richtlinien.
2. Mangelhafte Recherche
Eine solide Recherche ist das Fundament einer guten VWA. Vermeide den Fehler, dich auf eine einzige Quelle oder unzuverlässige Informationen zu verlassen. Nutze verschiedene Quellen wie wissenschaftliche Artikel, Bücher und vertrauenswürdige Online-Ressourcen. Achte darauf, alle verwendeten Quellen korrekt zu zitieren.
3. Unklare Forschungsfrage
Eine unklare oder zu breite Forschungsfrage kann zu Problemen bei der Strukturierung und Bearbeitung deiner VWA führen. Formuliere eine präzise Forschungsfrage, die sich auf ein spezifisches Thema konzentriert und einen klaren Untersuchungsrahmen bietet. Dies wird dir helfen, fokussiert zu bleiben und deine Arbeit effektiv zu gestalten.
4. Mangelnde Originalität
Vermeide den Fehler, eine VWA zu erstellen, die keine Originalität aufweist. Wähle ein Thema, das dich interessiert und das noch nicht umfassend erforscht wurde. Bringe neue Perspektiven, Ansätze oder Daten in deine Arbeit ein, um einen Mehrwert zu bieten und das Interesse der Leser zu wecken.
5. Unzureichende Betreuung und Kommunikation
Eine unzureichende Betreuung und Kommunikation mit deinem Betreuer kann zu Missverständnissen und Problemen führen. Stelle sicher, dass du regelmäßige Treffen mit deinem Betreuer abhältst, Fragen stellst und Feedback einholst. Sei proaktiv und halte ihn über den Fortschritt deiner Arbeit auf dem Laufenden.
Indem du diese häufigen Fehler bei der Erstellung von VWAs vermeidest, kannst du eine qualitativ hochwertige Arbeit abliefern. Achte auf die Vorgaben des österreichischen Bildungsministeriums, der Schule und des Betreuers, führe eine gründliche Recherche durch, formuliere eine klare Forschungsfrage, bringe Originalität in deine Arbeit ein und pflege eine gute Kommunikation mit deinem Betreuer. Mit diesen Tipps kannst du den Erfolg deiner VWA sicherstellen.