Wie man die Ergebnisse und Erkenntnisse der VWA effektiv präsentiert

von VWA Nachhilfe, Lieselotte S.

Die Ergebnisse und Erkenntnisse deiner Vorwissenschaftlichen Arbeit (VWA) sind das Produkt deiner Forschungsarbeit und es ist wichtig, sie effektiv zu präsentieren. In diesem Artikel werden wir einige Tipps geben, wie du deine Ergebnisse und Erkenntnisse auf eine überzeugende und ansprechende Weise präsentieren kannst.

1. Strukturiere deine Präsentation

Eine gut strukturierte Präsentation ist der Schlüssel, um deine Ergebnisse klar und verständlich zu vermitteln. Beginne mit einer Einleitung, in der du den Hintergrund und das Ziel deiner Arbeit erläuterst. Führe dann deine Forschungsfragen ein und präsentiere deine Methodik. Anschließend kannst du deine Ergebnisse präsentieren und interpretieren. Beende deine Präsentation mit einer Zusammenfassung und einem Fazit.

2. Visualisiere deine Daten

Verwende Diagramme, Tabellen oder Grafiken, um deine Daten visuell darzustellen. Dies erleichtert das Verständnis und veranschaulicht deine Ergebnisse auf anschauliche Weise. Achte darauf, dass die Visualisierungen klar, lesbar und relevant sind. Beschrifte sie sorgfältig und erläutere sie während deiner Präsentation.

3. Erläutere deine Schlussfolgerungen

Präsentiere nicht nur deine Ergebnisse, sondern erläutere auch deine Schlussfolgerungen und Erkenntnisse. Zeige auf, welche Bedeutung deine Arbeit hat und wie sie zur aktuellen Forschungslage beiträgt. Diskutiere Stärken und Schwächen deiner Studie und weise auf mögliche weiterführende Forschungsfragen hin.

4. Beachte die Vorgaben und Richtlinien

Stelle sicher, dass du bei deiner Präsentation die Vorgaben des österreichischen Bildungsministeriums, der Schule und deines Betreuers beachtest. Achte auf die zeitlichen Vorgaben, das Format und die erlaubten Hilfsmittel. Halte dich auch an die Richtlinien für den Aufbau und den Inhalt deiner Präsentation.

5. Übe deine Präsentation

Übung macht den Meister. Nimm dir Zeit, um deine Präsentation vorab zu üben. Achte auf deine Körpersprache, deine Stimme und deine Artikulation. Stelle sicher, dass du den Inhalt fließend und selbstbewusst präsentieren kannst. Bitten auch um Feedback von deinem Betreuer oder anderen Personen, um deine Präsentation weiter zu verbessern.

Indem du diese Tipps befolgst, kannst du deine Ergebnisse und Erkenntnisse der VWA effektiv präsentieren. Strukturiere deine Präsentation, visualisiere deine Daten, erläutere deine Schlussfolgerungen, beachte die Vorgaben und übe deine Präsentation. Mit einer überzeugenden und gut vorbereiteten Präsentation kannst du den Erfolg und die Bedeutung deiner VWA deutlich machen.

Brauchst du Hilfe? Dann schreib uns...

Unverbindlich und ganz einfach kannst du uns kontaktieren,
wir rufen dich auch gerne zurück!